Grundinformationen
Produktcode | vlm72018 |
Gewicht: | 0.15 kg |
Ean: | 8594054290187 |
Maßstab | 1:72 |
Zum Katalog hinzugefügt: | 19.3.2008 |
Tags: | Yakovlev-Yak-7 |
Hersteller | Valom Václav Lomitzki - VALOM Zle¹ická 1808/10 148 00 Praha 4 Die tschechische Republik |
Verantwortliche Stelle | Václav Lomitzki - VALOM Zle¹ická 1808/10 148 00 Praha 4 Die tschechische Republik |
Mitte 1940. Die Flugtests der zweisitzigen Yak-1-Trainingsversion mit der Bezeichnung I-26UTI, UTI-26 oder Nr. 27 begannen, eine unbewaffnete I-26 mit einer zusätzlichen zweiten Kabine und Doppelsteuerung. Der Prototyp erwies sich als schwierig zu steuern und wurde daher modifiziert. Das Seitenleitwerk wurde vergrößert, das Höhenleitwerk verkleinert, der Schwerpunkt nach vorne verschoben und 2 von 4 Kraftstofftanks im Panel wurden eliminiert. Die Serienversion sollte Yak-7 oder Yak-7 UTI heißen, die Produktion wurde jedoch erst mit Ausbruch des Deutsch-Sowjetischen Krieges aufgenommen. Der Mangel an Jägern in den ersten Kriegsmonaten führte dazu, dass die Yak-7 zu einem einsitzigen Jagdflugzeug umgebaut wurde. Anstelle der hinteren Kabine wurde ein zusätzlicher Kraftstofftank eingebaut, kleine Lasten oder ein Mechaniker transportiert. Das neue Flugzeug wurde als Yak-7A bezeichnet. 1941. 166 Exemplare dieser Version wurden in Moskau gebaut. Später wurde die Produktion im Rahmen der Evakuierung nach Novosibirsk und Kamieniec Uralski verlegt. Anfang 1942 Es wurde eine verbesserte Version mit verbesserter Aerodynamik und einem einziehbaren Spornrad mit der Bezeichnung Jak-7B entwickelt. Einige Flugzeuge erhielten WK-105PF-Motoren mit einer Leistung von 1240 PS. Insgesamt bis 1944. 6399 Jaków-7 wurde gebaut, wobei die Produktion der Kampfversion 1943 endete. Die ersten Yak-7 tauchten Anfang 1942 in Jagdverbänden auf. Neben der sowjetischen Luftwaffe wurden sie auch von der französischen Staffel "Normandie" eingesetzt. In der polnischen Luftfahrt tauchten im September 1943 die ersten Yak-7B und Yak-7W im 1. Fighter Aviation Regiment (PLM) auf. Diese Flugzeuge wurden auch im 9. und 11. PLM, im 15. Independent Backup Aviation Regiment und im 1. Mixed Training and Training Aviation Regiment eingesetzt. Sie dienten als Ausbildungs- und Kurierdienste. Einige Yak-7B wurden nach dem Krieg zu einer zweisitzigen Version umgebaut. Die letzten Yak-7 wurden am 23. September 1946 aus dem Einsatz genommen. Die Yak-7 war ein einsitziger Tiefdecker mit einem aus Stahlrohren geschweißten Fachwerkrumpf, der vordere Teil war mit Duralblech (Sperrholz in Höhe der Kabine) verkleidet, der hintere Teil war mit Holzlatten profiliert, mit Segeltuch bespannt, Holzplatte, Metallschweif. Klassisches Fahrgestell mit Spornrad. Als Antrieb diente ein 12-Zylinder-Reihenmotor M-105P mit einer Leistung von 1100 PS. Metall-Dreiblattpropeller. Technische Daten: Länge: 8,5 m, Spannweite: 10 m, Höhe: 2,75 m, Höchstgeschwindigkeit: 560 km/h, Steiggeschwindigkeit: 12 m/s, praktische Decke: 9200 m, maximale Reichweite: 640 km, Bewaffnung: feststehend - 2 Gewehre 7,62-mm-SzKAS-Maschinengewehr und eine 20-mm-SzWAK-Kanone.
Problem melden
Bewertungen unserer Kunden
Grundinformationen
Hersteller | Valom Václav Lomitzki - VALOM Zle¹ická 1808/10 148 00 Praha 4 Die tschechische Republik |
Verantwortliche Stelle | Václav Lomitzki - VALOM Zle¹ická 1808/10 148 00 Praha 4 Die tschechische Republik |
Sicherheitsinformationen
Produkt zawiera drobne elementy.
Nie przeznaczony dla dzieci poni¿ej 14 roku ¿ycia. U¿ywaæ pod nadzorem osoby doros³ej.
Ryzyko ud³awienia siê.
Trzymaæ z daleka od zwierz±t.
|
...