Grundinformationen
Produktcode | SPH48022 |
Gewicht: | 0.35 kg |
Ean: | 8595019311244 |
Maßstab | 1:48 |
Zum Katalog hinzugefügt: | 27.12.2006 |
Tags: | Petlyakov-Pe-3 |
Hersteller | Special Hobby |
Verantwortliche Stelle | |
Die Petlakow Pe-3 ist ein sowjetischer, zweisitziger schwerer Jäger in Tiefdeckerbauweise mit Metalldoppelleitwerk. 1941. Vladimir Petlakov kehrte zu dem Konzept zurück, ein zweimotoriges Kampfflugzeug zu bauen. Er beschloss, sich anzupassen, um diese Aufgaben zu erfüllen, ursprünglich als Jagdbomber, Pe-2-Sturzkampfbomber konzipiert. Von der ersten Serienversion mit der Bezeichnung Pe-3 wurden nur 23 Exemplare gebaut. Es wurde jedoch schnell eine stärker bewaffnete Variante ohne aerodynamische Bremsen entwickelt, die als Pe-3bis bezeichnet wurde. Neue Flugzeuge kamen im Oktober 1941 in die Einheiten. Teilnahme an den Schlachten in der Nähe von Moskau, hauptsächlich Angriffsflüge. Sie wurden auch zur Fernaufklärung eingesetzt. Flugzeuge dieses Typs wurden auch von der sowjetischen Marine eingesetzt. Der Antrieb erfolgte über 2 Reihenmotoren WK-105RA mit je 1100 PS. Die Bewaffnung der Pe-3-Version waren zwei 12,7-mm-UB-Maschinengewehre; Zwei 7,62-mm-SzKAS-Maschinengewehre, die von einem Piloten bedient werden. Der Schütze hatte ein mobiles 7,62-mm-SzKAS-Gewehr. Das Flugzeug trug 200 kg Bomben. Die Pe-3bis-Version hatte eine 20-mm-SzWAK-Kanone; 2 UB-Maschinengewehre, Kal. 12,7 mm; Ein 7,62-mm-SzKAS-Maschinengewehr, das von einem Piloten bedient wird. Der Schütze hatte ein mobiles 12,7-mm-UB-Gewehr. Das Flugzeug trug 300 kg Bomben oder 8 RS-82-Raketen. Technische Daten: (Pe-3bis-Version) Länge: 12,66 m, Spannweite: 17,13 m, Höhe: 3,93 m, Höchstgeschwindigkeit: 530 km/h, Steiggeschwindigkeit: 12,5 m/s, praktische Höchstgeschwindigkeit: 9100 m, maximale Reichweite: 1500 km.
Problem melden
Bewertungen unserer Kunden
Grundinformationen
Sicherheitsinformationen
Produkt zawiera drobne elementy.
Nie przeznaczony dla dzieci poni¿ej 14 roku ¿ycia. U¿ywaæ pod nadzorem osoby doros³ej.
Ryzyko ud³awienia siê.
Trzymaæ z daleka od zwierz±t.
|
...