Polski Sredni Bombowiec W P-37/II wypróbowano podwójne usterzenie kierunku zapewniajace lepsze pole ostrzalu tylnego strzelca. Po dopracowaniu konstrukcji uruchomiono produkcje wersji P-37 A bis. W P-37/II zastosowano jednogoleniowe podwozie glówne o podwójnych kolach zawieszone wahliwie co umozliwialo start i lado- waniena na polowych lotniskach. Podczas II wojny swiatowej jeden zdobyczny egzemplarz w barwach Luftwaffe zostal wystawiony w Wiedniu na wystawie Wermachtu Der Sieg im Westen. Dane Lotno-Techniczne: Rozpietosc 17.93m,Dlugosc 12.92m Wysokosc 4.25m.
Hinweis: Mistercraft ändert häufig die Aufkleber, die mit dem Modell geliefert werden, ohne Vorankündigung, und sie können von den Fotos und Beschreibungen auf unserer Website abweichen. Wenn Sie eine bestimmte Version wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie bei der Bestellung den entsprechenden Kommentar im Kommentarfeld eingeben.
Die PZL-37A/B £o¶ ist ein polnischer, zweimotoriger Tiefdecker mit Vollmetallstruktur und Einziehfahrwerk. Der Flug des Prototyps fand im Dezember 1936 statt und die Serienproduktion wurde 1937-1939 fortgesetzt. Die PZL-37 war das modernste polnische Militärflugzeug, das vor dem Zweiten Weltkrieg gebaut wurde, und das weltweit erste Serienflugzeug mit einem laminaren Flügelprofil. Infolgedessen entwickelte es eine Geschwindigkeit von über 400 km / h. Das Flugzeug gehörte Ende der 1930er Jahre zu den besten Bombern der Welt. Bis September 1939 wurden 96 Elche gebaut, von denen 9 erdrückt wurden. 40 kämpften in der Bombenbrigade, während 37 in der Ausbildungsstaffel und in der Aviation Cadet School und 5 in Prüfungen und 5 in Reparaturen waren. Der Elch der Bombenbrigade wurde von den deutschen Panzereinheiten in der Nähe von Radom, Pu³tusk und Ró¿an bekämpft. 23 £osie wurden nach Rumänien evakuiert, 2 landeten in der UdSSR, 2 wurden von den Deutschen gefangen genommen und 60 wurden zerstört. Die rumänische Luftwaffe beschlagnahmte £osie. Darauf waren rumänische Schriftzeichen und Zahlen von 201 bis 220 gemalt, die von Rumänien verwendet wurden, das an der Seite Deutschlands mit der Sowjetunion kämpfte, unter anderem bei der Bombardierung von Odessa. Technische Daten (Version B): Länge: 12,92 m, Spannweite: 17,93 m, Höhe: 4,25 m, Höchstgeschwindigkeit: 412 km/h, praktische Höchstgeschwindigkeit: 9250 m, maximale Reichweite: 1500 km, Bewaffnung: feststehend – 3 Maschinengewehre wz Kaliber .37 7,92 mm, aufgehängt - bis zu 2580 kg Bomben.