Grundinformationen
Produktcode | QUE010 |
Gewicht: | 0.01 kg |
Maßstab | 1:48 |
Zum Katalog hinzugefügt: | 27.12.2006 |
Tags: | Yakovlev-Yak-3 |
Hersteller | Quest |
Verantwortliche Stelle | |
Scale : 1:48
Author: Marek Pacyñski
Nuber of sheets: 1
Difficult level: 1/3
Sowjetisches Kampfflugzeug, entwickelt vom Konstruktionsbüro von Alexander Jakowlew, eine Weiterentwicklung des Yak-1b-Designs. Verbesserungen im Design des Flugzeugs zielten darauf ab, Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit zu erhöhen. Zunächst wurde die Aerodynamik des Flugzeugs verbessert, indem die hervorstehenden Teile des Flugzeugs entfernt wurden. Der Einlass zum Ölkühler wurde auf zwei Einlässe an der Basis der Flügel geändert, das Spornrad wurde in den Rumpf gezogen und der Antennenmast entfernt. Darüber hinaus wurde es durch eine gründliche Analyse der Flugzeugzellenstruktur um 200 kg entlastet. Der erste Prototyp namens Yak-1M wurde im April 1943 hergestellt. Bereits die ersten Tests zeigten eine deutliche Verbesserung der Leistungs- und Piloteneigenschaften des Flugzeugs. Die Massenproduktion war jedoch durch geringe Leistung gekennzeichnet, und infolgedessen hatten Serienflugzeuge aufgrund der Gewichtszunahme eine verringerte Leistung. Aus diesem Grund wurde eines der UBS-Gewehre außer Dienst gestellt. Nach der Einweisung in russische Kampfverbände 1943 und den ersten Begegnungen mit deutschen Jägern wurde deutschen Piloten der Kampf mit "Yaks ohne Frontstrahler und Antennenmast" formell untersagt. Im Allgemeinen wurde das Flugzeug als sehr hoch eingestuft, obwohl es Bedenken wegen zu schwacher Waffen gab, die den ersten Versuch, einen Bomber abzuschießen, nicht zuließen. Insgesamt 25 Flugzeuge dieses Typs wurden in der polnischen Luftfahrt im Zeitraum von November 1944 bis Februar 1946 eingesetzt. Das Flugzeug Yakovlev Yak-3 war ein einmotoriger Tiefdecker in Misch- oder Ganzmetallkonstruktion (am Ende des Krieges). Der Holzrumpf bestand aus einem geschweißten Stahlfachwerk, das mit Duraluminium bedeckt war (im vorderen und mittleren Teil), und Sperrholz, das mit Stoff bedeckt war (an der Rückseite des Rumpfs). Hölzerne Flügel mit einem Duraluminiumträger, bedeckt mit Sperrholz. Federbälle aus Metall. Horizontale Holzbeine mit Sperrholz und Leinen bezogen. Steuerflächen sind mit Duraluminiumblech bedeckt. Klassisches Einziehfahrwerk. Mit einziehbarem Spornrad. Technische Daten: Länge: 8,5 m, Spannweite: 9,2 m, Höhe: 2,39 m, Höchstgeschwindigkeit: 655 km/h, Steiggeschwindigkeit: 18,5 m/s, Praktische Decke: 10.700 m, Maximale Reichweite: 650 km, Bewaffnung: Behoben – 2 12,7-mm-Berezie-UBS-Maschinengewehre und 1 20-mm-SzWAK-Kanone.
Problem melden
Bewertungen unserer Kunden
Grundinformationen
Hersteller | Quest |
Verantwortliche Stelle | |
Sicherheitsinformationen
Produkt zawiera drobne elementy.
Nie przeznaczony dla dzieci poni¿ej 14 roku ¿ycia. U¿ywaæ pod nadzorem osoby doros³ej.
Ryzyko ud³awienia siê.
Trzymaæ z daleka od zwierz±t.
|
...