Betexa

Betexa 271 Historyczne czo³gi

Historyczne czo³gi - Image 1
Maßstab: 1:35
Hersteller: Betexa
Produktcode: BET271
Aktuell verfügbar: verfügbar!
  • Überprüfen Sie das voraussichtliche Versanddatum
  • Überprüfen Sie die Preisentwicklung
  • Versandkostenliste ansehen
  • Produktrezensionen
€3.12 -6% €2.94 oder 2100 Pkte.

Enthält 20% MwSt.
beim Versand ins Land: Österreich
Um das Land zu ändern, klicken Sie hier

Grundinformationen

HerstellerBetexa
ProduktcodeBET271
Gewicht:0.10 kg
Ean:8590632002715
Maßstab1:35
Zum Katalog hinzugefügt:22.4.2015
Tags:PzKpfw-IV T-34

Der T-34 war ein sowjetischer mittlerer Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit.

Die ersten Prototypen wurden 1937-1940 gebaut und die Serienproduktion in der UdSSR wurde 1940-1957 durchgeführt. Etwa 84.000 Fahrzeuge dieses Typs wurden in seinem Lauf gebaut, was den T-34 zu einem der meistgebauten Panzer der Geschichte macht! Der Antrieb erfolgte durch einen einzigen Motor V-2-34 mit einer Leistung von 500 PS. Die Länge des Autos - in der Version T34 / 76 - betrug 6,68 m bei einer Breite von 3 Metern. Die Bewaffnung bestand aus einer 76,2-mm-F-34-Kanone und zwei 7,62-mm-DT-Maschinengewehren. Die Hauptbewaffnung in der Version T-34/85 war das 85-mm-Geschütz ZIS-S-53.

Der T-34 ist zweifellos einer der berühmtesten Panzer in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs und des Militärs im Allgemeinen und stellt ein besonderes Symbol des sowjetischen Sieges im Krieg mit dem Dritten Reich dar. Das Fahrzeug wurde für die Bedürfnisse der Roten Armee als Nachfolger des sog Verfolgungspanzer der BT-Serie (BT-5 und BT-7), aber auch der T-26-Panzer. Die Arbeit an dem Auto begann 1937 in einem speziellen Konstruktionsbüro der Dampfmaschinenfabrik in Charkiw. Die Arbeiten wurden zunächst von Eng. Adolf Dik (er fertigte auch die ersten Skizzen des neuen Autos an) und nach seiner Verhaftung durch die sowjetischen Sicherheitsbehörden leitete Mikhail Koszkin die Arbeiten. Ursprünglich wurde das Fahrzeug als A-20 bezeichnet. Es wurde jedoch schnell ein zweiter Prototyp (A-32) gebaut, mit einer Hauptbewaffnung in Form einer 76,2-mm-Kanone und einer viel dickeren Frontpanzerung. Es war der letztere Prototyp, der schließlich für die Produktion übernommen wurde. Es ist davon auszugehen, dass der TT-34 bei seiner Inbetriebnahme in vielerlei Hinsicht ein sehr erfolgreicher Panzer war. Es zeichnete sich – wie schon 1940 – durch eine sehr starke Bewaffnung aus, es hatte eine gut profilierte Panzerung auf Basis von Schrägpanzerplatten, sowie eine sehr hohe Mobilität und Geländefahreigenschaften. Zu den Nachteilen gehören die sehr schlechte Ergonomie des Autos und nicht die beste Optik, die in den ersten Produktionschargen verwendet wurde. Trotz dieser Mängel waren die deutschen Truppen sehr überrascht, als der T-34 an der Ostfront auftauchte. Die hohe Gesamtwertung des T-34 und seine Kampfwerte bestimmten seine Massenproduktion und machten ihn zum Basispanzer der Roten Armee während der Kämpfe in den Jahren 1942-1945. Sie führten auch zu weiteren Verbesserungen der Struktur, z.B. erschien 1942 ein neuer sechseckiger Turm, der die Arbeitsqualität der Besatzungsmitglieder mit der Kommandantenkuppel verbesserte. Motor und Getriebe wurden ebenfalls verbessert. 1944 wurde jedoch das Modell T-34/85 mit einem völlig neuen Dreimannturm und der Hauptbewaffnung in Form einer 85-mm-Kanone in Dienst gestellt. Der T-34-Panzer kämpfte in praktisch allen großen Schlachten zwischen der Roten Armee und der Wehrmacht an der Ostfront in den Jahren 1941-1945: angefangen bei der Schlacht von Moskau über die Schlachten bei Stalingrad und Kursk bis hin zur Operation Bagration und der Eroberung von Berlin. Nach 1945 war der T-34-Panzer noch im Einsatz, er wurde auch weit außerhalb der UdSSR in Länder wie die Tschechoslowakei, Polen, Ostdeutschland, Ungarn und Syrien exportiert.

PzKpfw IV (Panzerkampfwagen IV) war ein deutscher mittlerer Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg. Die ersten Prototypen des Fahrzeugs wurden 1936 hergestellt, und die Serienproduktion wurde im Zeitraum 1938-1945 fortgesetzt und endete mit der Produktion von etwa 8.600 Fahrzeugen. Die D-Version des Panzers wurde von einem einzigen Maybach HL 120 TRM-Motor mit einer Leistung von 300 PS angetrieben. Es war mit 1 75-mm-KwK-37-L/24-Kanone und 2 7,92-mm-MG-34-Maschinengewehren bewaffnet.

Das PzKpfw IV entstand aus einem Ende 1934 ausgeschriebenen Wettbewerb der Deutschen Rüstungsabteilung für einen mittleren Panzer mit einem Gewicht von bis zu 18 Tonnen und einer 75-mm-Kanone. Den Wettbewerb gewann die Firma Krupp, deren Fahrzeug in Serie ging – wie sich herausstellte, war es ein Fahrzeug, das man getrost als "Arbeitstier" der deutschen Panzertruppen im Zweiten Weltkrieg bezeichnen kann und eines der am intensivsten entwickelten und modernisierte Panzer der Wehrmacht. Im Laufe der Produktion entstanden zahlreiche Varianten des PzKpfw IV. Chronologisch gesehen war die erste die A-Version, bewaffnet mit einem 75-mm-Kurzrohrgeschütz und einem 230-PS-Motor. Es erschienen jedoch schnell die Versionen B und C, bei denen einige wesentliche Änderungen vorgenommen wurden: zunächst stärkere Motoren (265 PS in Version B und Maybach HL 120 TRM mit 300 PS in C-Version - die bis 1945 im PzKpfw IV verbaut wurden Jahr) und die Panzerung des gesamten Autos wurde verbessert. Als echte Revolution entpuppten sich die F1- und F2-Versionen, bei denen die Frontpanzerung auf 60 mm erhöht und die Hauptbewaffnung auf die große, langläufige 75-mm-Kanone KwK 40 L/43 umgestellt wurde, die 1942 und 1943 eingesetzt wurde erlaubte ihnen, jeden Alliierten oder Sowjet zu bekämpfen. Die am häufigsten produzierten Versionen des PzKpfw IV waren die Versionen G, H und J, die den Versionen F1 und F2 sehr ähnlich waren. Die Hauptbewaffnung hat sich nicht wesentlich geändert (es war immer noch die KwK 40-Kanone), ebenso wie der Motor und das Fahrgestell. Andererseits wurde die Panzerung leicht verstärkt und ab Anfang 1943 wurden Panzerschirme (Schurzen) darauf installiert. Zahlreiche weitere Fahrzeuge wurden auf dem Fahrgestell des PzKpfw IV gebaut, wie das Sturmgeschütz StuG IV, der Jagdpanzer Nashorn oder der Flugabwehr-Selbstfahrlafette Wirbelwind. PzKpfw IV-Panzer wurden an fast allen Fronten des Zweiten Weltkriegs eingesetzt - vom Septemberfeldzug 1939 über den Feldzug in Frankreich 1940, die Barbarossa- und Taifun-Operationen 1941, die Schlacht von Kursk 1943 bis zu den letzten Operationen der Deutsche Armee gegen die UdSSR und die westlichen Alliierten 1944-1945.

Problem melden
Bewertungen unserer Kunden
Bewerten Sie das Produkt: Historyczne czo³gi
...
Zum Katalog hinzugefügt: 22.4.2015
Aktuell verfügbar: verfügbar!
  • das Produkt ist verfügbar
  • das Produkt ist nicht verfügbar
  • das Produkt ist nach individueller Bestellung verfügbar
  • Warenlieferung
  • nicht verfügbar
  • 1 Stück
  • 2 Stück
  • 3-5 Stück
  • 6-10 Stück
  • oben 10 Stück
Können wir ein Produkt beschaffen, das auf der Seite nicht vorhanden oder nicht verfügbar ist?
Optionales Zubehör

Maßstab: 1:35
Hersteller: Valkyrie Miniatures
Produktcode: VLK-35003W
Verfügbarkeit: verfügbar!

€17.64 oder 12000 Pkte.

Maßstab: 1:35
Hersteller: DEF Model
Produktcode: DEF-DO35030
Verfügbarkeit: auf Bestellung

€17.64 oder 12000 Pkte.

-16%

Maßstab: 1:35
Hersteller: Royal Model di R. Reale
Produktcode: RLM360
Verfügbarkeit: verfügbar!

€31.47 €26.57
oder 21300 Pkte.

-15%

Maßstab: 1:35
Hersteller: VoyagerModel.Co.Ltd
Produktcode: VOY-PE35803
Verfügbarkeit: verfügbar!

€30.43 €25.79
oder 20600 Pkte.

-15%

Maßstab: 1:35
Hersteller: Part
Produktcode: PRT-P35-145
Verfügbarkeit: verfügbar!

€19.08 €16.20
oder 12900 Pkte.

-15%

Maßstab: 1:35
Hersteller: Eduard
Produktcode: edu36356
Verfügbarkeit: verfügbar!

€20.45 €17.36
oder 13900 Pkte.

-15%

Maßstab: 1:35
Hersteller: Royal Model di R. Reale
Produktcode: RLM361
Verfügbarkeit: verfügbar!

€16.38 €13.90
oder 11100 Pkte.

Maßstab: 1:35
Hersteller: Part
Produktcode: PRT-P35-018
Verfügbarkeit: verfügbar!

€7.50 oder 5100 Pkte.

Maßstab: 1:35
Hersteller: Part
Produktcode: PRT-P35-211
Verfügbarkeit: verfügbar!

€21.82 oder 14800 Pkte.

Maßstab: 1:35
Hersteller: Part
Produktcode: PRT-P35-144
Verfügbarkeit: verfügbar!

€23.86 oder 16200 Pkte.

Maßstab: 1:35
Hersteller: Eduard
Produktcode: eduTP006
Verfügbarkeit: verfügbar!

€5.31 oder 3600 Pkte.

Maßstab: 1:35
Hersteller: Part
Produktcode: PRT-P35-147
Verfügbarkeit: verfügbar!

€7.50 oder 5100 Pkte.

ähnliche Produkte
-15%

Maßstab: 1:35
Hersteller: MiniArt
Produktcode: mna35305
Verfügbarkeit: verfügbar!

€75.06 €63.71
oder 50900 Pkte.

Maßstab: 1:35
Hersteller: Dragon
Produktcode: dra6894
Verfügbarkeit: verfügbar!

€77.64 oder 52700 Pkte.

Maßstab: 1:35
Hersteller: MiniArt
Produktcode: mna35346
Verfügbarkeit: verfügbar!

€56.23 oder 38100 Pkte.

Maßstab: 1:35
Hersteller: Tamiya
Produktcode: tam48218
Verfügbarkeit: verfügbar!

€283.02 oder 182900 Pkte.

Maßstab: 1:35
Hersteller: Rye Field Model
Produktcode: RFM-RM-5046
Verfügbarkeit: verfügbar!

€53.39 oder 36200 Pkte.

Maßstab: 1:35
Hersteller: Tamiya
Produktcode: tam35181
Verfügbarkeit: verfügbar!

€36.02 oder 23300 Pkte.

Maßstab: 1:35
Hersteller: Tamiya
Produktcode: tam35209
Verfügbarkeit: verfügbar!

€33.31 oder 21500 Pkte.

Maßstab: 1:35
Hersteller: Tamiya
Produktcode: tam35378
Verfügbarkeit: verfügbar!

€52.27 oder 33800 Pkte.

Maßstab: 1:35
Hersteller: Italeri
Produktcode: ita6593
Verfügbarkeit: verfügbar!

€33.27 oder 22600 Pkte.

Maßstab: 1:35
Hersteller: Academy
Produktcode: aca13234
Verfügbarkeit: verfügbar!

€24.01 oder 16300 Pkte.

Maßstab: 1:35
Hersteller: Italeri
Produktcode: ita6578
Verfügbarkeit: verfügbar!

€33.27 oder 22600 Pkte.

Maßstab: 1:35
Hersteller: Rye Field Model
Produktcode: RFM-RM-5033
Verfügbarkeit: verfügbar!

€53.39 oder 36200 Pkte.